Schlank und fit – So geht’s!

Wie lief es denn bei Ihnen letzten Sommer?
Schlank & fit oder viel zu dick und schlapp?

Wie Sie dem Teufelskreis Übergewicht und Jojo-Effekt entkommen!

Hier erfahren Sie:

  • Worauf Sie bei Ihrer #Ernährung achten sollten
  • Wie Sie so #abnehmen, dass Sie Ihr Gewicht dauerhaft halten
  • Warum #Fitness so wichtig für Ihr Aussehen ist
  • Und was Sie für Ihre #Gesundheit tun können

In diesem Blog erfahren Sie Schritt für Schritt wie es funktioniert, mit sofort anwendbaren Tipps & Tricks

Und darum geht es ►

Wollen Sie regelmäßig darüber informiert werden, dann melden Sie sich einfach zu meinem Newsletter an. So bekommen Sie fortlaufend alle wichtigen Infos & Tipps direkt in Ihr E-Mail-Postfach geliefert.

Vegane Schönheitsprodukte: Vorteile und Anwendungstipps

Eine kleine Einführung in die vegane Schönheitswelt

Vegane Hautpflege gewinnt zunehmend an Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Diese Pflegeform setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe, die nicht nur Ihre Hautgesundheit fördern, sondern auch umweltfreundlich und ethisch vertretbar sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten verzichtet vegane Kosmetik vollständig auf tierische Inhaltsstoffe wie Kollagen, Bienenwachs oder Lanolin. Stattdessen kommen natürliche Alternativen wie pflanzliche Öle, Sheabutter oder Aloe Vera zum Einsatz, die die Haut sanft pflegen und intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.

Muskelaufbau: Grundlagen, Training und Ernährung

Grundlagen des Muskelaufbaus

Der Muskelaufbau ist ein komplexer Prozess, der sowohl anatomische als auch physiologische Aspekte umfasst. Um ein tieferes Verständnis zu entwickeln, ist es wichtig, sich zunächst mit der Anatomie der Muskulatur auseinanderzusetzen. Die Muskulatur des menschlichen Körpers besteht aus verschiedenen Arten von Muskelgewebe, wobei die Skelettmuskulatur am relevantesten für den Muskelaufbau ist. Diese Muskeln sind willentlich steuerbar und ermöglichen Bewegungen des Körpers. Sie sind in Fasern organisiert, die sich kontrahieren können, und ihre Größe und Anzahl können durch gezieltes Training beeinflusst werden.

Übergewicht contra Ernährungsempfehlungen

Ist eine gesunde und schlankhaltende Ernährung vielleicht nur ein Informationsproblem?

Theoretisch müsste eigentlich jeder wissen – bei der Menge an Informationen, die man überall zu lesen und hören bekommt – wie man sich gesund und richtig ernährt, wie man schlank und fit bleibt. Doch nach dem neuesten Kenntnisstand ist jeder zweite Deutsche einfach zu dick! Und der Trend ist weiter steigend.

Doch wo liegen die möglichen Ursachen? Klar, sicher spielen dabei auch die Gene eine Rolle. Jedoch die Ausrede: „Jedes einzelne Gen will schließlich auch genährt werden“ reicht nicht! Diese Gene gab es auch schon früher und dennoch nicht so viele Übergewichtige wie heute.

Viel wahrscheinlicher ist wohl die moderne Lebensweise: Zu wenig #Bewegung, zu wenig #Schlaf, zuviel #Stress, unbefriedigende Arbeitsumstände und natürlich als leckere Zutat obendrauf, ein Überangebot an stark kalorienhaltigen Lebensmitteln und Getränken.

Kompressionstherapie in der Sportmedizin: Was bedeutet das?

Ursprung und Anwendung der Kompressionstherapie

Die Kompressionstherapie hat ihre Wurzel in der Medizin, erfreut sich jedoch zunehmend auch im Sport immer größer werdender Beliebtheit. Sie wird eingesetzt, um die Regeneration der Muskeln zu fördern, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch den gezielten Druck auf bestimmte Körperbereiche wird die Durchblutung verbessert, was zahlreiche positive Effekte auf den Körper haben kann. In der Sportmedizin spielt diese Therapieform mittlerweile eine wichtige Rolle, sowohl für Freizeit- als auch für Profisportler.

Diätfallen und andere Lügen

Das Geschäft mit dem Abnehmen

Jedes mal wenn es auf den Sommer zugeht, findet man Diäten und Abnehmtipps in fast allen möglichen Medien. Keine Frauenzeitschrift ohne Wunder-Diät, kaum ein Herrenmagazin ohne Sixpack-Supertipps. Ob Boulevardpresse, Fernsehwerbung oder Internet, die Dinger sprießen in der Vorsommersaison geradezu aus allen Ecken und Enden.

Da werden Superschlankmacher wie Pillen, Pulver und Kapseln angeboten, da ist von angeblichen Fatburnern in Lebensmitteln, Getränken und Energy-Riegeln die Rede, bis hin zu Problemzonen-Training mit speziellen Trainingsmethoden und -geräten. Und alles geht fast wie von selbst, ganz ohne Anstrengung oder Mühen und ohne auch nur irgendetwas an sich verändern zu müssen. Nur bezahlen müssen Sie’s können. Das reicht!

Aber auch ernstzunehmende Diäten werden angesprochen, wie zum Beispiel den so genannten Low-Carb- oder GLYX-Diäten, von FDH, Trennkost-, Ananas- oder Kohlsuppen-Diäten und was es sonst noch alles für die schlanke Linie gibt.

Doch bevor ich mich in meinem Blog weiter mit der Problematik beschäftige, die solche Diäten mit sich bringen, möchte ich zuallererst auf die „Blender“ eingehen. Das sind diese protzig klingenden Internet- oder Zeitschriften-Anzeigen, die Ihnen superschnelle Abnehmerfolge in allerkürzester Zeit versprechen, aber wohl nur eines bezwecken: Einzig allein Ihrem Geldbeutel beim Schlankwerden zu verhelfen.

Powered by WordPress