Functional Food – Verführerische Fitmacher?

Welchen Sinn machen funktionelle Lebensmittel?


Neben Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparaten so ist auch Functional Food ein industrielles Fertigprodukt, welches mit bestimmten Zusatzstoffen, wie z.B. mit Vitaminen, Bakterienkulturen oder ungesättigte Fettsäuren angereichert wurde. So soll Functional Food helfen, das Immunsystem zu stärken, das Herz zu schützen, den Cholesterinspiegel zu senken oder so sogar auch dabei helfen, Übergewicht und dessen Folgen zu bekämpfen.

Trotz all dieser „tollen Vorteile“ ist Functional Food wohl eher mit Vorsicht zu genießen.

Ausser, das diese Lebensmittel erheblich mehr kosten, ist der gesundheitliche Nutzen bisher kaum nachgewiesen. Von einigen Experten werden manche Zutaten sogar als gefährlich eingestuft und warnen vor ernstzunehmenden Nebenwirkungen. So müssen Produkte, die versprachen, die Abwehrkräfte zu stärken, jetzt vom Markt genommen werden, weil die beworbenen und zitierten wissenschaftlich Studien diese Wirkung nicht belegen konnten.

Die Welt der Gesichtsmasken: Alles, was du wissen musst

Einführung in Gesichtsmasken

Was sind Gesichtsmasken?

Gesichtsmasken sind Hautpflegeprodukte, die speziell zur Pflege und Reinigung des Gesichts entwickelt wurden. Sie enthalten unterschiedliche Wirkstoffe, die je nach Art der Maske verschiedene Effekte auf die Haut haben können. Gesichtsmasken gibt es in verschiedenen Formen wie Tonmasken, Sheet-Masken, Peel-off-Masken, Gel-Masken oder Schlamm- bzw. Lehmmaske. Sie können dazu beitragen, die Haut zu hydratisieren, Unreinheiten zu bekämpfen, die Haut zu beruhigen oder ihr ein strahlendes Aussehen zu verleihen. Durch regelmäßige Anwendung können Gesichtsmasken dazu beitragen, die Hautgesundheit zu fördern und spezifische Hautprobleme zu verbessern.

Weißer Tee in der Hautpflege: Entzündungshemmende Wirkung und Anwendungen

Weißer Tee in der Hautpflege

Was ist weißer Tee?

Weißer Tee ist eine Form von Tee, die aus den jungen Blättern und Knospen der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt wird. Im Gegensatz zu grünem oder schwarzem Tee werden die Blätter für weißen Tee nur minimal oxidiert. Dieser Prozess erhält die natürlichen Eigenschaften der Blätter weitgehend intakt, was dazu beiträgt, dass weißer Tee als sehr reichhaltig an Antioxidantien gilt. Diese Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von freien Radikalen und können somit dazu beitragen, die Haut vor Schäden zu schützen und sie gesund zu erhalten.

Gefährliches Bauchfett – das viszerale Fett

Der Februar ist oft schon der Monat, in dem sich viele wieder von ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr verabschieden. Und einer der am häufigsten gefassten Vorsätze ist, endlich mal abzunehmen.

WinterspeckDass #Übergewicht krank machen kann, ist nichts Neues. Und wer zuviel Fett mit sich herumschleppt, lebt ungesund. Allerdings, Fett ist nicht gleich Fett. Im Vergleich zum subkutanen Fett, das direkt unter der Haut liegt, ist das tiefer liegende Viszeralfett, das die inneren Organe umgibt, wesentlich gefährlicher.

Zu den Gefahren die in Verbindung mit Viszeralfett stehen, gehören z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall), aber auch Thrombosen und Tumorerkrankungen, vor allem aber #Diabetes wird damit in Verbindung gebracht.

Alles über Mikrodermabrasion: Glättung, Verbesserung und Regeneration der Haut

Was ist Mikrodermabrasion?

Definition und Erklärung

Die Mikrodermabrasion ist eine nicht-invasive Methode der Hauterneuerung, die dazu dient, die Hautstruktur zu verbessern und ein frischeres Aussehen zu erlangen. Bei dieser Behandlung wird die oberste Schicht der Haut schonend abgetragen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Regeneration der Haut anzuregen. Durch die gezielte Abtragung der obersten Hautschicht wird die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer Straffung der Haut und zur Reduzierung von Unreinheiten führen kann.

Powered by WordPress