Welchen Sinn machen funktionelle Lebensmittel?
Neben Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparaten so ist auch Functional Food ein industrielles Fertigprodukt, welches mit bestimmten Zusatzstoffen, wie z.B. mit Vitaminen, Bakterienkulturen oder ungesättigte Fettsäuren angereichert wurde. So soll Functional Food helfen, das Immunsystem zu stärken, das Herz zu schützen, den Cholesterinspiegel zu senken oder so sogar auch dabei helfen, Übergewicht und dessen Folgen zu bekämpfen.
Trotz all dieser „tollen Vorteile“ ist Functional Food wohl eher mit Vorsicht zu genießen.
Ausser, das diese Lebensmittel erheblich mehr kosten, ist der gesundheitliche Nutzen bisher kaum nachgewiesen. Von einigen Experten werden manche Zutaten sogar als gefährlich eingestuft und warnen vor ernstzunehmenden Nebenwirkungen. So müssen Produkte, die versprachen, die Abwehrkräfte zu stärken, jetzt vom Markt genommen werden, weil die beworbenen und zitierten wissenschaftlich Studien diese Wirkung nicht belegen konnten.