WISO-Tipp: Gesundheitstourismus
Die medizinischen Behandlungen im Ausland sind auf den ersten Blick wesentlich günstiger als in Deutschland – und das bei vergleichbarer Leistung. Worauf Sie bei der Auswahl einer Klinik oder einem Arzt achten sollten.
Für ein neues Zahnimplantat nach Budapest, Augen lasern lassen in der Türkei oder eine Vorsorge-Kur in Ungarn – rund 300.000 deutsche Patienten reisen jährlich ins Ausland, um sich ärztlich versorgen zu lassen. Tendenz steigend. Insbesondere Zahnbehandlungen sind beliebt. Denn: Im EU-Ausland übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung, zum Beispiel in Polen oder Ungarn, bis zur Höhe der Kosten, die sie auch in Deutschland übernommen hätte. Der Patient zahlt nur noch den Eigenanteil – und der ist im EU-Ausland wesentlich geringer.