Abnehmtipps bei Adipositas

Starkes Übergewicht, und ein dadurch stark erhöhtes Gesundheitsrisiko, beginnt bereits bei Männern mit einem Bauchumfang von über 102 cm und bei Frauen ab 88 cm. Das Gewicht auf der Waage ist dabei nicht maßgebend (s.a. Idealgewicht berechnen).

Für diese Menschen empfiehlt es sich allein schon aus gesundheitlichen Gründen, dringend abzunehmen. Nicht nur, dass die Gelenke mit der Zeit überaus stark belastet werden – mit teils schmerzhaften Folgen bei jeder Bewegung – lassen sich Diabetes, aber auch Herz- und Kreislauferkrankungen auf das Übergewicht zurückführen.

Wer zu viele Kilos auf die Waage bringt, sollte es nicht gerade mit einer Crash-Diät versuchen. Ganz abgesehen von den gesundheitlichen Folgen, die solche Diäten mit sich bringen, sind langfristige Erfolge damit kaum zu erzielen. Besser ist es, eine langsamere, dafür aber kontinuierliche Gewichtsabnahme anzustreben. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das niedrigere Gewicht auch später über lange Zeit gehalten werden kann.

Mit Leichtigkeit in Bestform

maxxF – Der Megatrainer

Ein Buch von Wend-Uwe Boeckh-Behrens

Eine Methode – viele Effekte: Mit maxxF gewinnen Sie mehr an Kraft und Gesundheit, einen schön geformten, wohldefinierten Körper und damit mehr an Attraktivität und Selbstbewusstsein. Sogar körperliche Beschwerden können gelindert werden und gute Laune gibt’s gratis dazu.

Und das alles ohne den Einsatz irgendwelcher Trainingsgeräte!

Die maxxF-Übungen (das ist wissenschaftlich erwiesen) sind die wohl wirksamsten, die es derzeit gibt, sogar verglichen mit Krafttraining an Maschinen oder mit anderen technischen Hilfsmitteln. Und das Beste daran: Sie können alle Übungen von zuhause aus machen. Kein Fitness-Studio, keine zeitlichen Einschränkungen, keine Monatsgebühren!

Abnehmen mit Hilfe von Gen-Tests?

Gentest, eine wirkliche Hilfe oder nur eine gute Marketing-Idee?

Dna in abstract color background Anstatt fürs Abnehmen zu hungern oder sich abzustrampeln, gibt es heutzutage einen viel einfacheren Weg zu seiner Traumfigur zu kommen.

So soll es Ihnen möglich sein, mit Hilfe von sogenannten Diät-Gentests schneller und leichter abnehmen zu können. Gentests sollen nicht nur in der Lage sein, eventuell zukünftige Krankheiten zu erkennen, sie sollen es auch ermöglichen, Diäten zu analysieren, auf welche Sie besser ansprechen und von welchen Sie eher Abstand nehmen sollten. Quasi, eine auf Ihre Person maßgeschneiderte Diät.

Der Gruß vom Herzen kommt plötzlich …

Nimm dir Zeit und nicht das Leben!

HerzattackeMan ahnt nichts Böses, fühlt sich eigentlich pudelwohl, und plötzlich ein Stich, ein Schmerz … und schon ist nichts mehr so wie es war. Eine Herzattacke, ein Herzinfarkt! Ups!

Falls Sie so ein „Grüß Gott“ vom Herzen „lebend“ überstehen – die Chancen stehen heutzutage nicht schlecht – aber ab dem Moment fahren Sie nur noch auf Sparflamme.

Dabei muss es noch nicht einmal ein Herzattacke sein. Schon die Vorboten eines Infarkts wie z.B. eine Angina pectoris, Bluthochdruck oder Herz-Kreislaufprobleme reichen aus, um Ihr Leben total auszubremsen.

Obwohl die Hauptursachen eines Herzinfarktes wie Stress, Rauchen, Übergewicht, Fehlernährung und Bewegungsmangel eigentlich bekannt sind, wird im Vorfeld wenig dagegen unternommen. Erst wenn man anfangen muss, Tabletten zu nehmen, welche die Situation nicht gerade verbessern, sondern eher wohl verschlimmbessern, macht man sich Gedanken darüber.

Obst als Kalorienfalle

Kann man durch Obst zunehmen?

Was viele nicht wissen: Obst ist ebenfalls eine Kalorienquelle. Im Allgemeinen keine sehr große, aber sie ist eine!

Obst enthält zwar keine Fette, dafür eine Vielzahl an wichtigen Vitaminen, was jedoch nicht heißt, dass man unbegrenzt davon essen kann. Denn Obst sättigt in der Regel weniger, weswegen Obst oft zwischendurch und nach den Mahlzeiten gegessen wird. Zudem gibt es da auch noch die gängigen Empfehlungen von „5 Portionen #Obst und Gemüse am Tag“. Und da liegt der Haken vergraben: Es wird eben zusätzlich gegessen!

Powered by WordPress