Nimm dir Zeit und nicht das Leben!
Man ahnt nichts Böses, fühlt sich eigentlich pudelwohl, und plötzlich ein Stich, ein Schmerz … und schon ist nichts mehr so wie es war. Eine Herzattacke, ein Herzinfarkt! Ups!
Falls Sie so ein „Grüß Gott“ vom Herzen „lebend“ überstehen – die Chancen stehen heutzutage nicht schlecht – aber ab dem Moment fahren Sie nur noch auf Sparflamme.
Dabei muss es noch nicht einmal ein Herzattacke sein. Schon die Vorboten eines Infarkts wie z.B. eine Angina pectoris, Bluthochdruck oder Herz-Kreislaufprobleme reichen aus, um Ihr Leben total auszubremsen.
Obwohl die Hauptursachen eines Herzinfarktes wie Stress, Rauchen, Übergewicht, Fehlernährung und Bewegungsmangel eigentlich bekannt sind, wird im Vorfeld wenig dagegen unternommen. Erst wenn man anfangen muss, Tabletten zu nehmen, welche die Situation nicht gerade verbessern, sondern eher wohl verschlimmbessern, macht man sich Gedanken darüber.

Obst enthält zwar keine Fette, dafür eine Vielzahl an wichtigen Vitaminen, was jedoch nicht heißt, dass man unbegrenzt davon essen kann. Denn Obst sättigt in der Regel weniger, weswegen Obst oft zwischendurch und nach den Mahlzeiten gegessen wird. Zudem gibt es da auch noch die gängigen Empfehlungen von „5 Portionen
Das Wort Schönheitsschlaf hält sich nicht ohne Grund fest im allgemeinen Sprachgebrauch. Guter Schlaf wirkt sich neben unserer Stimmung nicht nur enorm auf unsere Gesundheit aus, sondern letztendlich auch auf unsere äußeres Erscheinungsbild. An dem Sprichwort „Schlaf dich schön“, ist also durchaus etwas Wahres dran.
Genauso wenig, wie ein Sicherheitsgurt keine Unfälle verhindert, so kann ein angelegter Sicherheitsgurt dennoch dazu beitragen, dass Sie einen Unfall überleben oder vielleicht sogar unbeschadet überstehen.
Besonders nach den Tagen der Schlemmerei (Weihnachtszeit, Fastnachtszeit, Ostern usw.) wünscht man sich nichts sehnlicher, als wieder von seinen Pfunden runterzukommen. Man sehnt sich danach, alten Balllast abzuwerfen und wieder fit und frisch auszusehen. Hier kann eine Fastenkur oder das sogenannte