Obst als Kalorienfalle

Kann man durch Obst zunehmen?

Was viele nicht wissen: Obst ist ebenfalls eine Kalorienquelle. Im Allgemeinen keine sehr große, aber sie ist eine!

Obst enthält zwar keine Fette, dafür eine Vielzahl an wichtigen Vitaminen, was jedoch nicht heißt, dass man unbegrenzt davon essen kann. Denn Obst sättigt in der Regel weniger, weswegen Obst oft zwischendurch und nach den Mahlzeiten gegessen wird. Zudem gibt es da auch noch die gängigen Empfehlungen von „5 Portionen #Obst und Gemüse am Tag“. Und da liegt der Haken vergraben: Es wird eben zusätzlich gegessen!

Wie wichtig ist Schlaf für die Gesundheit?

Das Wort Schönheitsschlaf hält sich nicht ohne Grund fest im allgemeinen Sprachgebrauch. Guter Schlaf wirkt sich neben unserer Stimmung nicht nur enorm auf unsere Gesundheit aus, sondern letztendlich auch auf unsere äußeres Erscheinungsbild. An dem Sprichwort „Schlaf dich schön“, ist also durchaus etwas Wahres dran.

Deswegen sollten wir schon ein wenig darauf achten, einen gesunden Schlaf beizubehalten. Doch nicht immer ist das so einfach möglich. Zwar können viele störende Faktoren schnell und einfach eliminiert werden, doch bei ernsthafteren Erkrankungen wie z.B. der Schlafapnoe hilft nur eine professionelle Behandlung.

Ein im Tiefschlaf gebildetes Hormon namens Human Grow hält uns jung und fit

Gesundheit und Leistungsfähigkeit, auch bis ins hohe Alter? Das wäre sicherlich wünschenswert. Doch kann ein gesunder Schlaf wirklich eine solche Wirkung haben? Was geht genau vor, wenn wir in unseren Träumen versinken?

Sport verhindert keinen Krebs

… aber Sport kann ungemein helfen, dagegen anzugehen.

Woman putting on her seat beltGenauso wenig, wie ein Sicherheitsgurt keine Unfälle verhindert, so kann ein angelegter Sicherheitsgurt dennoch dazu beitragen, dass Sie einen Unfall überleben oder vielleicht sogar unbeschadet überstehen.

Und ähnlich verhält es sich mit dem Sport als Gesundheitsvorsorge. Zwar hört man immer mal wieder: „Siehst Du, den hat es auch erwischt, trotz Sport“ und ähnliches. Aber dabei sollte man das Verhältnis ebenfalls etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ja, das stimmt, so was kommt auch vor. Doch während sportlich inaktive Menschen weit häufiger durch Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Diabetes und vielen anderen ans Bett gefesselt werden oder schlimmstenfalls sogar vorzeitig daran versterben, überstehen sportlich aktive Menschen solche Krankheiten wesentlich besser oder diese treten bei Sportlern gar nicht erst auf.

Fasten, nicht nur was für die Fastenzeit

BauchumfangBesonders nach den Tagen der Schlemmerei (Weihnachtszeit, Fastnachtszeit, Ostern usw.) wünscht man sich nichts sehnlicher, als wieder von seinen Pfunden runterzukommen. Man sehnt sich danach, alten Balllast abzuwerfen und wieder fit und frisch auszusehen. Hier kann eine Fastenkur oder das sogenannte Heilfasten eine Einstiegshilfe zu einer gesünderen Lebensweise sein.

Was ist Fasten?

Unter #Fasten versteht man den teilweise oder völligen Verzicht auf feste Nahrungs- und Genussmittel wie Tabak, Kaffee oder #Alkohol, üblicherweise über mehrere Tage hinweg. In der Regel dauert so eine Fastenkur ein bis zwei Wochen.

Botox, Lifting & Co. – Der schnelle Weg?

Hinter schöner Fassade ein maroder Körper!

Apropos, hier mal ein Wort zu Schönheit und Aussehen. Viele Menschen versuchen mit #Fettabsaugen, Botoxspritzen und Schönheitsoperationen (ich würde das eher als eine Art Reparatur bezeichnen) ihr Erscheinungsbild zu verbessern, um sich ein möglichst jugendliches Aussehen zu erhalten.

Doch eines muss Ihnen dabei klar sein (mal von den hohen Kosten und Risiken abgesehen, die bei alledem auftreten können), einem vernachlässigtem Körper können sie noch soviel absaugen, spritzen und liften wie Sie wollen, die eigentlichen Macken werden Sie damit nie übertünchen können. Das Älterwerden lässt sich so nicht verhindern und es wirkt oft ziemlich unecht. Es ist und bleibt einfach nur Fassade! Darunter bleiben schlaffe Muskeln, marode Scharniere und na ja, sagen wir mal, ein etwas heruntergekommenes Sexappeal. Kurzum, da geht auch nicht mehr viel!

Powered by WordPress