maxxF – Der Megatrainer Ein Buch von Wend-Uwe Boeckh-Behrens Eine Methode – viele Effekte: Mit maxxF gewinnen Sie mehr an Kraft und Gesundheit, einen schön geformten, wohldefinierten Körper und damit mehr an Attraktivität und Selbstbewusstsein. Sogar körperliche Beschwerden können gelindert werden und gute Laune gibt’s gratis dazu. Und das alles ohne den Einsatz irgendwelcher Trainingsgeräte! Die maxxF-Übungen […]
Posts Tagged ‘Bauchfett’
Sport verhindert keinen Krebs
… aber Sport kann ungemein helfen, dagegen anzugehen. Genauso wenig, wie ein Sicherheitsgurt keine Unfälle verhindert, so kann ein angelegter Sicherheitsgurt dennoch dazu beitragen, dass Sie einen Unfall überleben oder vielleicht sogar unbeschadet überstehen. Und ähnlich verhält es sich mit dem Sport als Gesundheitsvorsorge. Zwar hört man immer mal wieder: „Siehst Du, den hat es auch erwischt, […]
Diabetes-Risiko Schlafmangel
Wer nachts zu wenig schläft, hat ein erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken. Dabei spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle. Warum zu wenig Schlaf dick und krank macht! Schlafmangel führt dazu, dass der Körper vermehrt das Hormon Grehlin ausschüttet, welches den Appetit anregt und Hungergefühle hervorruft. Gleichzeitig führt #Schlafmangel aber auch dazu, dass zu wenig […]
Yoga für Fitness: Vorteile, Stile und Integration

Einleitung in Yoga und Fitness Yoga ist eine jahrhundertealte Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und sich durch körperliche, geistige und spirituelle Disziplinen auszeichnet. Es umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter körperliche Übungen (Asanas), Atemkontrolle (Pranayama) und Meditation. Im Kontext von Fitness wird Yoga zunehmend als effektive Methode zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und […]
Unsinnige Ernährungsempfehlungen
Wieviel Sinn machen die allgemeinen Ernährungsempfehlungen? Eigentlich essen Übergewichtige nicht wirklich ungesund. Sie essen einfach nur zu viel, vor allen Dingen aber zu kalorienreich. So würde es Ihnen kaum etwas bringen, sich nur nach den allgemeinen Ernährungsempfehlungen zu richten, z.B. mehr auf Getreideprodukte oder viel Obst und Gemüse zu setzten. Denn gerade Getreideprodukte, wie Brot […]