Posts Tagged ‘Gesund bleiben’

Muskelaufbau: Grundlagen, Training und Ernährung

Grundlagen des Muskelaufbaus Der Muskelaufbau ist ein komplexer Prozess, der sowohl anatomische als auch physiologische Aspekte umfasst. Um ein tieferes Verständnis zu entwickeln, ist es wichtig, sich zunächst mit der Anatomie der Muskulatur auseinanderzusetzen. Die Muskulatur des menschlichen Körpers besteht aus verschiedenen Arten von Muskelgewebe, wobei die Skelettmuskulatur am relevantesten für den Muskelaufbau ist. Diese […]

Kardiovaskuläre Gesundheit: Grundlagen und Prävention

Grundlagen der kardiovaskulären Gesundheit Das Herz-Kreislauf-System besteht aus dem Herzen, den Blutgefäßen und dem Blut, das durch diese Gefäße gepumpt wird. Das Herz selbst ist ein muskuläres Organ, das in vier Kammern unterteilt ist: zwei Vorhöfe und zwei Kammern. Es funktioniert wie eine Pumpe, die sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in den Körper und sauerstoffarmes […]

Idealgewicht berechnen

Wie findet man sein Idealgewicht und welcher Rechner ist besser: BMI-Rechner oder WHR-Rechner? Beim BMI-Rechner bzw. dem Body-Mass-Index, wird das Körpergewicht zur Körpergröße ins Verhältnis gesetzt. Beim WHR-Rechner (engl. Waist-to-Hip Ratio) ist es das Taille-Hüft-Verhältnis. Und schließlich gibt es noch den WHtR-Rechner (engl. Waist-to-Height Ratio). Hier spielt der #Bauchumfang zu Körpergröße die entscheidende Rolle. Vergleicht man alle drei Rechner miteinander, so hat […]

Erkrankungsprävention: Schlüssel zu einem gesunden Leben

Erkrankungsprävention i‬st e‬in zentraler A‬spekt d‬er Gesundheitsförderung, d‬er d‬arauf abzielt, d‬as Auftreten v‬on Krankheiten z‬u verhindern o‬der d‬eren Auswirkungen z‬u minimieren. E‬ine gesunde Lebensweise spielt d‬abei e‬ine entscheidende Rolle. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt n‬icht n‬ur z‬ur Gewichtsregulation bei, s‬ondern stärkt a‬uch d‬as Herz-Kreislauf-System, d‬as Immunsystem u‬nd fördert d‬as allgemeine Wohlbefinden. E‬ine ausgewogene Ernährung i‬st e‬in w‬eiterer wichtiger Baustein d‬er Prävention. D‬er Verzehr v‬on ausreichend Obst, Gemüse, Vollkornprodukten u‬nd gesunden Fetten k‬ann helfen, d‬as Risiko f‬ür chronische Erkrankungen w‬ie Diabetes, Herzkrankheiten u‬nd b‬estimmte Krebsarten z‬u reduzieren. E‬s i‬st a‬uch wichtig, d‬en Konsum v‬on Zucker, Salz u‬nd ungesunden Fetten z‬u minimieren.

Wie erkenne ich Fehler in Diätkonzepten?

Schlankheitsratgeber gibt es in Hülle und Fülle. Egal, ob im Buchhandel, Zeitschriften, TV-Werbung oder Internet. Alle bieten „die beste Abspeckstrategie“ an. Da wird eine #Diät nach der anderen ausprobiert, mit dem Ziel, schnellstmöglich abzunehmen. Doch die meisten Diäten halten noch nicht einmal annähernd das, was sie versprechen. Es gleicht schon fast einem Naturgesetz: Zunächst purzeln die […]

Powered by WordPress