Posts Tagged ‘Radfahren’

Internet-Foren als Diät-Ratgeber?

Keine wirkliche Hilfe, wenn es ums Abnehmen geht Eigentlich sind Internet-Foren ja ganz nett, wenn man sich mit Gleichgesinnten zusammen tun, sich austauschen oder Erfahrungen und Meinungen anderer einholen will. Allerdings – und da beginnen die Probleme – bei spezifischen Fragen rund ums Abnehmen, sind sie keine wirkliche Hilfe mehr. Von allerlei Antworten, die man […]

Kompressionstherapie in der Sportmedizin: Was bedeutet das?

Ursprung und Anwendung der Kompressionstherapie Die Kompressionstherapie hat ihre Wurzel in der Medizin, erfreut sich jedoch zunehmend auch im Sport immer größer werdender Beliebtheit. Sie wird eingesetzt, um die Regeneration der Muskeln zu fördern, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch den gezielten Druck auf bestimmte Körperbereiche wird die Durchblutung verbessert, was zahlreiche positive […]

Die Kraft der Bewegung: Wie Fitness die psychische Gesundheit stärkt

Auswirkungen von Fitness auf die psychische Gesundheit Reduktion von Stress und Angst Regelmäßige körperliche Aktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduktion von Stress und Angst. Beim Sport werden Stresshormone abgebaut, während gleichzeitig die Produktion von Endorphinen angeregt wird, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken. Durch körperliche Betätigung können negative Gefühle und Gedanken abgebaut werden, was […]

E-Bike oder Mountainbike?

… oder, welches ist das richtige Rad für mich? Besonders im Frühjahr, wenn die Frühlingsgefühle erwachen und die ersten Sonnenstrahlen einen nach draußen locken, befasst man sich schon mal gerne mit dem Gedanken, sich ein Fahrrad anzuschaffen. Schließlich ist Bewegung gesund, man kommt an die frische Luft und es ist gut für die Figur. Allerdings […]

Powered by WordPress