Ist eine gesunde und schlankhaltende Ernährung vielleicht nur ein Informationsproblem? Theoretisch müsste eigentlich jeder wissen – bei der Menge an Informationen, die man überall zu lesen und hören bekommt – wie man sich gesund und richtig ernährt, wie man schlank und fit bleibt. Doch nach dem neuesten Kenntnisstand ist jeder zweite Deutsche einfach zu dick! […]
Posts Tagged ‘Ernährungsempfehlungen’
Diätfallen und andere Lügen
Das Geschäft mit dem Abnehmen Jedes mal wenn es auf den Sommer zugeht, findet man Diäten und Abnehmtipps in fast allen möglichen Medien. Keine Frauenzeitschrift ohne Wunder-Diät, kaum ein Herrenmagazin ohne Sixpack-Supertipps. Ob Boulevardpresse, Fernsehwerbung oder Internet, die Dinger sprießen in der Vorsommersaison geradezu aus allen Ecken und Enden. Da werden Superschlankmacher wie Pillen, Pulver […]
Kardiovaskuläre Gesundheit: Grundlagen und Prävention

Grundlagen der kardiovaskulären Gesundheit Das Herz-Kreislauf-System besteht aus dem Herzen, den Blutgefäßen und dem Blut, das durch diese Gefäße gepumpt wird. Das Herz selbst ist ein muskuläres Organ, das in vier Kammern unterteilt ist: zwei Vorhöfe und zwei Kammern. Es funktioniert wie eine Pumpe, die sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in den Körper und sauerstoffarmes […]
Hautpflege-Tipps für die Feuchtigkeitspflege und Hautgesundheit im Winter

Die kalte Jahreszeit stellt unsere Haut auf die Probe: Kälte und Wind draußen sowie trockene Heizungsluft drinnen führen oft zu Spannungsgefühlen, Rötungen und einem fahlen Teint. Doch mit der richtigen Hautpflege und einer gezielten Feuchtigkeitspflege können Sie diesen Herausforderungen effektiv begegnen und Ihre Hautgesundheit bewahren. Verstehen Sie Ihre Hautbedürfnisse Jeder Hauttyp reagiert unterschiedlich auf die winterlichen Bedingungen, weshalb eine angepasste Pflege […]
Erkrankungsprävention: Schlüssel zu einem gesunden Leben

Erkrankungsprävention ist ein zentraler Aspekt der Gesundheitsförderung, der darauf abzielt, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern oder deren Auswirkungen zu minimieren. Eine gesunde Lebensweise spielt dabei eine entscheidende Rolle. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt nicht nur zur Gewichtsregulation bei, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung ist ein weiterer wichtiger Baustein der Prävention. Der Verzehr von ausreichend Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten kann helfen, das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten zu reduzieren. Es ist auch wichtig, den Konsum von Zucker, Salz und ungesunden Fetten zu minimieren.