Sport und das Immunsystem Die kalte Jahreszeit geht einher mit Erkältung, Schnupfen, Husten, Heiserkeit. Doch anstatt auf ein Arsenal von Tabletten, Pillen & Co. zurückzugreifen, gibt es eine viel effektivere Methode, sich gegen lästige Grippevieren zu wappnen. Sport – Ein Medikament ganz ohne Nebenwirkungen! Wie beeinflusst Sport unser Immunsystem? Sport härtet ab, so heißt es […]
Archive for Dezember, 2024
Abbau von Bauchfett
Beim Abbau von Bauchfett kommt es auf Bewegung an! Wer den Anteil an #Bauchfett senken will, sollte nicht nur auf eine kalorienarme Ernährung setzen, sondern auch auf Bewegung. Dies zeigen vorläufige Ergebnisse einer US-amerikanischen Fünf-Jahres-Studie an 45 übergewichtigen Frauen mittleren Alters mit einem hohen Anteil von abdominalem Fett. „Bewegung ist wichtig, um die Größe dieser […]
Die Bedeutung der Blutzuckerkontrolle für Ihre Gesundheit
Bedeutung der Blutzuckerkontrolle Die Blutzuckerkontrolle spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist essenziell, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu vermeiden, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenschäden und neuropathische Komplikationen. Hohe Blutzuckerwerte, auch bekannt als Hyperglykämie, können langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, während niedrige Werte, oder Hypoglykämie, akute Symptome wie Schwindel, Verwirrung […]
Schlank und fit – So geht’s!
Wie lief es denn bei Ihnen letzten Sommer? Schlank & fit oder viel zu dick und schlapp? Wie Sie dem Teufelskreis Übergewicht und Jojo-Effekt entkommen! Hier erfahren Sie: Worauf Sie bei Ihrer #Ernährung achten sollten Wie Sie so #abnehmen, dass Sie Ihr Gewicht dauerhaft halten Warum #Fitness so wichtig für Ihr Aussehen ist Und was Sie […]
Erkrankungsprävention: Gesundheit aktiv fördern
Die Erkrankungsprävention spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Sie umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, das Risiko von Krankheiten zu reduzieren oder deren Auftreten zu verhindern. Zu den wichtigsten Aspekten der Erkrankungsprävention gehören gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichender Schlaf sowie Stressmanagement. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten, kann das Immunsystem stärken und das Risiko chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten senken. Es ist auch wichtig, den Konsum von Zucker, Salz und gesättigten Fetten zu minimieren.